01.06.2008

Vorbesprechung zum Vorentscheid beim Bauamt Bubikon

Diese Vorbesprechung ist wichtig, um bei der Eingabe des Vorentscheides nicht absolut daneben zu gehen. Würde der Vorentscheid abgewiesen werden, wegen zum Beispiel nicht-zonenkonformen Veränderungen, würde für uns wertvolle Zeit verstreichen.

Alois und „unser“ Architekt legen den Bausekretären anfangs Juni also die ersten „halbdefinitiven“ Projektpläne vor.

Wichtig sind uns unter Anderem: Minergie-P Eco-Standard, deshalb maximale zusammenhängende Fensterflächen nach Süden / Öffnung der Dachfläche gegen Süden und Umgestaltung als eine Art Terasse / seitliche mannshohe, scheunentorartige“ Fenster.

Die Herren Bausekretäre meinen ganz klar, dass gemäss Bauverordnung Dacheinschnitte nicht zulässig seien. Zudem dürften die Fenster gegen Ost und West nicht so „nackt“ daher kommen. Eventuell müssten Schiebe- oder Klappstorren oder fixe Holzlatten montiert sein.

Trotzdem sollen wir den Vorentscheid so eingeben. Genaueres werde erst dann auskommen.

Wir sitzen also nochmals mit der „Architektengruppe 4“ zusammen und feilen nochmals an den Plänen. Schliesslich wagen wir es und geben den Vorentscheid noch im Juni beim Bauamt ein.