5.01.09
Wir treffen auf Schloss Neubronn ein. Der Züchter erwartet uns. Wir kennen uns schon ein paar Jahre vom Reitunterricht. Ruth jedoch ist seit Jahren wohl bekannt und immer ein gern gesehener Gast. So ist die Begrüssung auch herzlich und wir sind sofort mitten im Thema Islandpferde. Vorbei an den Halbjährigen, dann den Eineinhalbjährigen, schliesslich stossen wir nach wenigen Minuten zu den „Halbstarken“.
Zwei die in Frage kommen, werden aussortiert, in die Reithalle hinauf getrieben und (einzeln) vorgeführt. Wobei jedoch nur frei herumgetrieben wird und nicht geritten werden kann. Der eine hat heute das erste mal überhaupt ein Halfter an. Der andere wurde im Frühling drei Monate an geritten und hat jetzt wieder frei.
Wir beurteilen also die Gänge, das Gebäude und soweit möglich, den Charakter.
Beide sind eine Augenweide. Doch unser Herz erobert schliesslich er:
Rubin ist erst dreieinhalb Jahre alt, aber jetzt schon grösser als Katali. Fertig ausgewachsen sind sie mit rund fünf bis sechs Jahren. Sein Ernst des Lebens wird im folgenden Frühjahr beginnen. Dann wird er an die Menschen, den Sattel und alles was dazu gehört gewöhnt.
Wir sagen dem Züchter, dass wir uns zuhause den Film und die Fotos nochmals anschauen und ihm in den nächsten Tagen Bescheid geben werden.
Hier noch zwei Bilder der Halbjährigen. Die muss man einfach lieben!
Und nach rund vier Stunden und ein paar Tees und Kaffees im Schloss ist der kleine aber seeeehr feine Ausflug leider auch schon zu Ende (s'isch halt nur es chliises Träumli g'sii... Oder eventuell doch nöd nur?).