19.05.2009

Impressionen vom Mai

30.05.09: Beim Blackenstechen zwischen den Brennesseln. Diese und anderes wächst uns bereits bis zum Hals. Das Gras im (zukünftigen) Garten werden wir demnächst mit der Sense schneiden müssen. Die Brennesseln jedoch wollen wir für die Raupen, welche vereinzelt schon zu entdecken sind, noch bis auf weiteres stehen lassen.

 

 

19.05.09: Wir können's nicht lassen und besuchen darum Sólfari erneut zwei Tage später bei herrlichen 30° Grad. Der Bauer hat gemäht. Das Gras soll zwei Tage antrocknen und dann zu Silage verpackt werden. Wir sind froh, dass nun vor der grossen Blackenversamung gemäht wurde.
Wir bleiben noch etwas sitzen und beobachten die Katzen und Raubvögel die sofort die "Bühne" betreten und nach Futter suchen.

 

 

17.05.09: Eine Woche später sind alle Durchgänge in den Auslauf vorbereitet und die Böden innerhalb der Scheune zum Betonieren bereit. Immer wieder messen wir aus und versuchen uns vorzustellen, wie es wohl am Ende aussehen wird.


Dieser Graben heisst Frostriegel und beugt bei Frost späteren Schäden am Fundament und an der Hauswand vor. Bis hier hin wird der Anbau wieder erstellt.

12.05.09: Der alte Kuhstall ist gänzlich abgebrochen und die Türen zum Pferdeauslauf werden durchgebrochen.

Auch der Pferdeauslauf ist langsam erahnbar...

06.05.2009

Grosse Baustelle nach bereits 4 , resp. 7 Arbeitstagen

Treffen auf der Baustelle mit dem Baumeister, zwei seiner Mitarbeiter, dem Bauingenieur, dem Zimmermann, dem Oberbauführer, dem lokalen Bauführer mit dem Lehrling und Alois und ich. Besprochen werden der Pferdestall und -Auslauf. Obschon in den Plänen mit berücksichtigt, möchten wir vor Ort die Senkung des Stalles, die Neigung des Auslaufs und dessen Aufbau besprechen.
Noch wichtiger sind die "Frostriegel" (fragt mich nicht wofür, hat irgend etwas mit gefrieren im Winter zu tun), die gegraben werden müssen.
Und interessant werden die provisorischen Holzbalkenstützen, die das Dach dort stützen sollen, wo jetzt der Pferdestall steht, der abgebrochen wird und erst nach dem neuen Guss des Betonbodens wieder aufgemauert wird.

am 30.4.09


Nach weiteren drei Arbeitstagen ist bereits die Stalldecke und der alte Betonboden abgebrochen. Auch wurden bereits die provisorischen Stützen errichtet:

am 6.5.09

Weitere Impressionen:

Blick aus einem halb herausgebrochenen Stallfenster