01.08.2008

Erbvertrag

Da im Juli/August Sommerferien sind, und schliesslich auch Beamte Anspruch auf Ferien geniessen, dauert der Entscheid über den Vorentscheid länger als gewünscht.

In der Zwischenzeit nutzen wir die Möglichkeit, uns bei einem Notar über erbrechtliche Fragen beraten zu lassen. Es ist nicht so schwierig wie befürchtet. Das eigentliche Problem könnte das Zusammenbringen aller Beteiligten darstellen. Da sind zum Einen Alois' Eltern; sie sind pensioniert und sollten die Zeit leicht einplanen können (ist zwar bei Pensionierten kein Garant). Dann ist da meine Mutter; Sie arbeitet täglich ausser Montag. Dann mein Vater; er arbeitet fünf Tage die Woche im Aussendienst, bei frühzeitiger Ankündigung sollte dies jedoch planbar sein. Und schliesslich noch zwei Zeugen, die nicht mit uns verwandt sein dürfen. Wir können eine gute Freundin mit ihrem Mann dazu überreden.
Alles in Allem gelingt uns die Terminjongliererei recht gut und Ende September haben alle Beteiligten netterweise und zu unserer Zufriedenheit den Erbvertrag unterschrieben.

Keine Kommentare: