09.12.2008

Nötigung! Doch das Konzept ist i.O

Ein über alle Massen enttäuschendes und zugleich anmassendes Mail erreicht uns ebenfalls diese Woche. Wieder einmal vom Büro Jucker. Noch immer geht es um die Hälfte des Mieter-Risiko-Restgeldes. Da wir im Februar beim Unterzeichnung des geheimen Zusatzvertrags einen kleinen Betrag der Mietkosten (unter Fr. 1'000) bereits bar an die Erben ausbezahlt hatten, ist die Hälfte um diesen Betrag kleiner. Diese detaillierte Auflistung hat Alois dem Büro Jucker bereits zweimal erklärt. Nun das Mail mit folgendem Text: „In Anbetracht dessen, dass wir das Landwirtschaftsland ja noch nicht hätten, raten sie uns dringendst, den Restbetrag der Hälfte schleunigst zu überweisen.“ Na, wenn das nicht Nötigung ist! Langsam reicht es!
Alois ruft noch vor dem Wochenende das Büro Jucker an. Der zuständige Mitarbeiter ist jedoch nicht zu erreichen. Alois macht ihm ein Mail, damit es nicht später heisst, wir hätten es nicht versucht.... schliesslich wissen wir langsam, dass mit Allem zu rechnen ist!

Und ich rufe das Amt für Landwirtschaft an und erkundige mich, weshalb die Beantragung unseres Gesuchs bereits über drei Monate dauert.
Da wird mir mitgeteilt, dass unser Dossier „unter gegangen sei“. Es hätte keinerlei Notizen in den Unterlagen was darauf hindeute. Man werde mich zurück rufen.

Zwei Tage später erhalte ich den Anruf der zuständigen Sachbearbeiterin: Das Dossier sei nicht vergessen gegangen. Es hätte keiner Notizen benötigt, da mein Konzept absolut verständlich und gut sei. Das Amt glaube uns, dass wir fähig seien, das Land richtig zu bewirtschaften. Die Verzögerung liege daran, dass sie vom Büro Jucker nichts mehr gehört hätten. Einer der Erben (na, wer wohl...?) sei an der Verzögerung auch noch mitschuldig. Er hätte noch versucht den Bodenpreis erneut zu heben. Dafür sei er bei ihnen im Amt aufgekreuzt und sogar beim Bauernverband hätte er es versucht. Doch er hätte keine Chancen. Der Bodenpreis sei auf dem Höchststand. Mehr sei nicht möglich.

Gut, wenigstens das Konzept „verhebet“.

Keine Kommentare: