Die Tage zwischendurch diskutieren wir nochmals die Bruttowohnfläche, die Treppe, den Vorplatz, die Küche (o-ja, bei Küchenbauer waren wir auch, das war zwischendurch mal was Erfreuliches) und Details im Stall durch.
Sowieso, der Stall ist nicht so schwierig. Das Tierschutzgesetz und die Erfahrung geben vieles vor. Einziger Knackpunkt ist der Niveauunterschied vom Stall zum Auslauf. Der Boden im Stall muss gesenkt werden und von aussen kommen wir mit einer Stufe entgegen. Das Abmessen von bestehenden Fressständen, Boxengrössen, Futterkammer etc. im jetzigen Stall und in noch zwei weiteren Ställen von Freunden, erleichtert uns die Vorstellungen richtig auf Papier zu bringen.
Alois setzt am Computer jeweils alles im Massstab 1:100 um. Zumindest auf Papier steht der Stall und der Auslauf sowie die Sattel und Futterkammer. Ich trage den Plan seit da immer in meiner Handtasche mit und von Zeit zu Zeit träume ich dann etwas vor mich hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen