Ausserdem stelle ich endlich mein Konzept für den Landerwerb fertig und schicke es an das Amt für Landwirtschaft und Natur des Kanton Zürichs. Einfach so darf niemand irgend jemandem in der Schweiz Land verkaufen. Bei Hobbypferdehaltung und als Nicht-Landwirt benötigt es ,wie bereits erwähnt, noch ein überzeugendes Konzept, welches aufzeigt was man so vorhat mit dem Land, und zusätzlich belegt , dass man von Pferdehaltung etwas versteht. Hobbypferdehaltung bedeutet: 2-5 Ponys oder 2-4 Pferde (die Berechnung nach Grossvieheinheit ist relativ kompliziert und umso unlogischer). Anspruch hat man im besten Fall auf eine halbe Hektare Weideland.
Also alles Nötige für Katali und seine zukünftigen weiteren Genossen ist jetzt beim Kanton eingegeben und wir harren der Dinge, die da kommen werden!
Konzept: (folgt demnächst)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen