15.07.2010

Hochsommer

Alles ist grün und duftet, es flirrt in der Hitze und die Heuschrecken zirpen um die Wette. Die 2-3 Frösche im Garten quaken in der Dämmerung und von der Nachbarsweide hört man die Glocken der Schafe und Kühe. Es ist einfach herrlich!

Seit Wochen zimmert Alois die Bretter zusammen für den Bodenrost für auf die Laube. Es ist Massarbeit höchster Genauigkeit!
Ich hätte einen Rasenteppich ausgelegt. Schliesslich hat man noch anderes zu tun...
Aber jetzt ist er fertig und was für eine Aufwertung für den ganzen Wohnbereich! Und da hat man sich doch ein Stück Kuchen und Kaffee verdient, natürlich auf dem schönen neuen Rost (nicht brösmele!).

 

Sommerzeit ist Erntezeit! Das betrifft uns hauptsächlich mit dem Heu. Es muss Platz gemacht werden im Lagerraum und die Bauern angefragt werden, wer welche Maschinen hat und uns welchen Teil der Arbeit abnehmen kann. Das Wetter verspricht endlich eine eine länger andauernde heisse Periode und so wagen wir es endlich. Der eine kommt Mähen, ein anderer kommt um die Mittagszeit Zetten und Maden machen, ein Dritter kommt dann die Ballen binden. Es ist vom heissen Wetter und vom Wind her praktisch perfekt. Einfahren tun wir mit dem Pferdeanhänger selber. Es ergeben sich 64 Ballen Heu aus ca. 3'600 m2 Wiese.



Heuen macht müde!

Auch Tosca geniesst den Auslauf den sie seit ein paar Monaten hat. Nach 12 Jahren Stubentiger getraut sie sich nicht, das Meisterwerk-von-einer-Katzenleiter hinunter in den Garten zu gehen. So wie es scheint reicht ihr der Balkon und das grosse Vordach vollends. Obwohl sie ganz chribelig wird, wenn die Spatzen unter ihrer Nase im Garten genüsslich ein Sandbad nehmen...


Keine Kommentare: